Datenanomie™ von Synomia
Exklusive und detaillierte Patientendaten, bereit für reale Beweise
Kodifizierte, anonymisierte und konforme Datensätze mit beispielloser Längstiefe. Ausschließlich über unsere fortschrittliche Healthcare-Intelligence-Plattform zugänglich.
Lösung
Warum Datanomia auffällt
Entdecken Sie die einzigartigen Funktionen, die unsere Datenplattform für das Gesundheitswesen von herkömmlichen Lösungen unterscheiden.

Funktionen
Datenintelligenz für das Gesundheitswesen | RWE
Datanomia ist eine Datenintelligenzplattform, die für reale Beweise entwickelt wurde. Sie ermöglicht den kontrollierten Zugriff auf anonymisierte, kodifizierte Patientendaten mit der Tiefe, die für strenge klinische und Beobachtungsarbeiten erforderlich ist — ohne dass sensible Daten im öffentlichen Internet veröffentlicht werden.
01 KI-gestützter Cohort Builder
Definieren Sie fortgeschrittene Kohorten für demografische Merkmale, Erkrankungen, Behandlungen und Zeitrahmen, sodass Sie genau kontrollieren können, ob Ihre Forschungskriterien erfüllt werden.
02 Hilfe bei der Standortwahl
Greifen Sie auf regionale und demografische Erkenntnisse zu, um die Machbarkeitsplanung zu optimieren und die am besten geeigneten Studienorte zu identifizieren.
03 Analytics-Ebene
Generieren Sie saubere, strukturierte Ergebnisse für das Studiendesign, interaktive Dashboards und exportfähige Berichte, die auf Ihre Analyse zugeschnitten sind.
04 Maßgeschneiderte Entwicklung
.avif)
Arbeiten Sie mit unserem Team zusammen, um Workflows und Integrationen gemeinsam zu entwickeln und so Lösungen zu gewährleisten, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Institution zugeschnitten sind.
Datenschutz und Compliance by Design
Angleichung von Unternehmensführung, Sicherheit und regulatorischer Vorschriften
Datanomia integriert Anonymisierung, Kodifizierung und Verwaltung in der gesamten Pipeline. Der Zugriff ist beschränkt, überprüfbar und so konzipiert, dass er den strengen schweizerischen und europäischen Erwartungen entspricht.
Expertise im Bereich medizinischer Software
Schweizer Ökosystem
Validierung der Forschung
Rechtliche Grundlage
Unabhängige Validierung, die sicherstellt, dass jeder Schritt den schweizerischen und europäischen Datenschutzstandards entspricht
Unabhängige rechtliche Validierung durch eine Anwaltskanzlei, die in Who's Who Legal für Datenschutz vorgestellt wird
Strikte Einhaltung des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der EU-DSGVO Anforderungen
Abgeschlossene Datenschutz-Folgenabschätzung (DPIA), überprüft von einem Data Datenschutzbeauftragter
Dreistufige Überprüfung: externes Rechtsgutachten, Sicherheitsaudit durch Dritte, Datenschutzbeauftragter die Genehmigung
Ohne vollständige Validierung ist kein Datensatz zugänglich
Datenverwaltung und Audit
Transparentes Berechtigungsmanagement und umfassende Dokumentation an jedem
Verarbeitungsphase
Ausdrückliche Einwilligung des Patienten und Genehmigung des Arztes vor jeder Bearbeitung
Die Zustimmung wird in mehreren Stufen erneut bestätigt; Auszahlungen werden sofort beendet
Datenminimierung durchgesetzt — nur notwendige Attribute werden verarbeitet und übertragen
Der gesamte Anonymisierungsablauf ist mit definierten Rollen und Verantwortlichkeiten dokumentiert
Aufbewahrung von Nachweisen: Übertragungsprotokolle, Prüfberichte, Genehmigungen
Umfassende Audit-Trails während des gesamten Datenlebenszyklus
Mehrschichtiger Ansatz
Ein zweistufiges technisches Verfahren, das identifizierbare Aufzeichnungen in forschungsfähige Daten umwandelt
anonyme Datensätze
Stufe 1 (Arztpraxis): Erste Anonymisierung erfolgt vor Ort; alles direkt
Identifikatoren (Name, Adresse, Telefon, E-Mail, AHV-Nummer, vollständiges Geburtsdatum) entfernt;
kryptografisch starker Aleatory Patient Identifier (AID) zur einmaligen Verwendung, generiert, ohne dass eine umgekehrte Zuordnung beibehalten wird
Tier 2 (Secure Enclave): Isolierte, gehärtete Umgebung mit automatisierter Erkennung von Restkennungen (NER, Mustervergleich); mehrstufige Anonymisierungspipeline (Generalisierung von Quasi-Identifikatoren, Normalisierung von Attributen, NLP-basierte Textidentifikation); transiente Tokens, die vor der Veröffentlichung zerstört wurden
Menschliche Validierung: Das QA-Team überprüft die markierten Aufzeichnungen und Proben
Nur endgültige anonymisierte Datensätze sind zugänglich
Sicherheitslage
Infrastruktur und betriebliche Schutzmaßnahmen zum Schutz von Daten während ihres gesamten Lebenszyklus
Sichere Enklavenarchitektur — Rohdaten können die Verarbeitung physisch nicht verlassen
Umwelt
Staging-Daten und transiente Artefakte werden sofort nach der Verarbeitung zerstört
Strenges vertragliches Verbot von Wiederidentifikationsversuchen
Nur veröffentlichen, wenn die Schwellenwerte für die Akzeptanz der Anonymität erreicht sind
Kontinuierliche Überwachung und Absicherung der Infrastruktur
Durchdachtes Zugriffsmanagement mit rollenbasierten Steuerungen
Für wen?
Konzipiert für Teams im Gesundheitswesen, bei denen viel auf dem Spiel steht
Datanomia unterstützt Unternehmen, die konforme, detaillierte Daten für die Entscheidungsfindung benötigen.
Für wen?
Konzipiert für Teams im Gesundheitswesen, bei denen viel auf dem Spiel steht
Datanomia unterstützt Unternehmen, die konforme, detaillierte Daten für die Entscheidungsfindung benötigen.
Anwendungsfälle
Umwandlung von Daten in umsetzbare Erkenntnisse aus dem Gesundheitswesen
Erfahren Sie, wie unsere Plattform in verschiedenen Forschungs- und klinischen Bereichen Mehrwert bietet.
RWE- und HEOR-Studien
Umfassende Längsschnittanalyse der Behandlungsergebnisse und Patientenverläufe
Machbarkeit und Standortwahl
Präzise Kohortenidentifikation anhand fortgeschrittener regionaler und demografischer Kriterien
Epidemiologie und Überwachung
Verfolgung der Krankheitsprävalenz, Überwachung von Trends und Generierung von Erkenntnissen über die öffentliche Gesundheit
Drogenkonsum und Sicherheit
Analyse anonymisierter Dosierungszeitpläne und therapeutischer Interventionsmuster
Verbinde dich mit unserem Team
Zugriff auf ein Datenmuster anfordern
Beginnen Sie Ihre Forschungsreise mit der fortschrittlichen Datenplattform für das Gesundheitswesen von Datanomia.
© Synomia 2025. Alle Rechte vorbehalten


